Vernetzt wie noch nie zuvor - 39.000 Mitarbeitende in einer App

Die PHOENIX group ist ein europaweit führender Gesundheitsdienstleister, vertreten in 27 Länder. Die Geschäftsfelder des Konzerns, erstrecken sich vom Großhandel, über den Apotheken-Einzelhandel bis hin zu Dienstleistungen für die Pharma Industrie. Die PHOENIX group betreibt 161 Distributionszentren und 2.800 eigene Apotheken in 14 europäischen Ländern.
Die Herausforderung:
60% der gesamten Konzernbelegschaft haben keinen PC-Arbeitsplatz. Diese ohne Umwege zu erreichen und gezielt mit relevanten Informationen zu versorgen, stellte sich als äußerst herausfordernd dar.

Die Lösung:
Der Konzern suchte nach einer mobilen und benutzerfreundlichen Kommunikationsplattform, die alle Mitarbeitenden auf einfache Weise in die interne Unternehmenskommunikation inkludiert. Zudem sollten die Mitarbeitenden befähigt werden, sich bereichs- und länderübergreifend schnell und einfach zu vernetzen, um ein stärkeres Wir-Gefühl zu schaffen.
Aufgrund der mehrsprachigen Belegschaft und der zahlreichen Tochterunternehmen mit ihren eigenen Markenidentitäten, musste die Lösung Multibranding-Möglichkeiten haben und multilingual einsetzbar sein. So kann die Markenidentität des jeweiligen Tochterunternehmens und der Austausch in unterschiedlichen Sprachen hinweg, in der Plattform sichergestellt werden.
"Der große Vorteil ist, dass wir mit einem Klick Mitarbeitende erreichen, was vorher so nie möglich war und die Länder aber doch noch eigenständig agieren und kommunizieren können. “
Romina Adler, Digital Communications Manager - Phoenix
Das Ergebnis:
Die PHOENIX group, samt ihrer Belegschaft ist seither vernetzt wie nie zuvor. Die verschiedenen Berufsgruppen werden über Newsbeiträge, Posts und Gruppen gezielt mit Informationen versorgt und können sich bereichs- und länderübergreifend austauschen.
Dank der integrierten Möglichkeit in Speakap, die Kommunikationswege entsprechend der Organisationsstruktur widerzuspiegeln, erhalten die jeweiligen Berufsgruppen für ihre auszuführende Tätigkeit, stets relevante Informationen. Es werden nun wesentlich mehr zielgruppengerechte Informationen geteilt.
Insbesondere die Mitarbeitenden in den Vertriebszentren und Apotheken sind nun stärker eingebunden und werden besser auf dem Laufenden gehalten. Die Kommunikation ist jedoch auch dezentraler geworden – Abteilungen, Geschäftsbereiche und Länder können selbständig agieren und kommunizieren.
Mehr Geschichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Einblicken und Trends im Bereich Employee Experience. Direkt in Ihren Posteingang geliefert.